Presse

Nov 15 2021

Pflegebedürftige Menschen wirksamer vor Gewalt schützen

Ältere pflegebedürftige Menschen in Deutschland werden nicht nur ausnahmsweise Opfer von Gewalt. Die neue Bundesregierung sollte das Phänomen ernst nehmen, denn es geht um den Schutz einer besonders verletzlichen Bevölkerungsgruppe und menschenwürdige Pflege. Eine bundesweite Präventionsinitiative ist nötig.

Nov 01 2021

Herausforderung Inkontinenz: Hilfe für pflegende Angehörige

Inkontinenz ist ein schambesetztes, häufiges Thema bei Pflegebedürftigkeit und dabei eine bedeutsame gesundheitliche Einschränkung. Der ZQP-Ratgeber „Inkontinenz“ unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Umgang mit dem Thema und in der Pflege.

Sep 20 2021

Den Verlauf einer Demenz mildern – Praxistipps für Angehörige

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hält auf seinem Präventionsportal Praxistipps für Angehörige bereit. Dort wird erklärt wie man Menschen mit Demenz passend unterstützen und den Krankheitsverlauf zum Teil positiv beeinflussen kann.

Aug 23 2021

Medikationsfehler bei pflegebedürftigen Menschen vermeiden

Zur sicheren Medikamentenversorgung pflegebedürftiger Menschen können Angehörige entscheidend beitragen. Das ZQP bietet hierzu leicht zugänglich und werbefrei Wissen und Praxistipps.

Jun 29 2021

Suizidprävention für pflegebedürftige Menschen stärken

Suizidalität ist ein gesellschaftliches Tabuthema. Auch ältere pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige sind davon nicht selten betroffen. Unterschiedliche Risiko- und Schutzfaktoren wirken auf eine mögliche Suizidalität. Maßnahmen zur Prävention müssen daher an verschiedenen Stellen ansetzen. Das ZQP engagiert sich vor diesem Hintergrund für Suizidprävention im Kontext Pflege.

Jun 28 2021

Hilfe bei der Körperpflege: Tipps für pflegende Angehörige

Angehörige stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn sie pflegebedürftige Menschen bei der Körperpflege unterstützen. Der kostenfrei erhältliche ZQP-Ratgeber „Körperpflege – Praxistipps für den Pflegealltag“ erklärt, wie die Hilfestellung möglichst gut gelingen kann.

Jun 07 2021

Pflegeberatung hilft dabei, sich auf veränderte Corona-Lage einzustellen

Die Hilfe für pflegebedürftige Menschen muss in der Pandemie immer wieder an aktuelle Entwicklungen angepasst werden. Das gilt auch jetzt wieder, wenn die Infektionszahlen vielerorts deutlich sinken. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach. Beratung zur Pflege kann hier helfen. Zugang zu über 4.500 Beratungsangeboten findet man kostenlos über das ZQP.

Pressemitteilungen

Lassen Sie sich unsere aktuellen Pressemitteilungen direkt zusenden.


    Presse-Kontakt

    Für Anfragen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit:

    Torben Lenz
    Telefon: 030 275 93 95 – 15
    E-Mail: presse@zqp.de

    Nutzungsbedingungen

    Die Pressemitteilungen sowie das Downloadmaterial stehen Ihnen für die Berichterstattung rund um das Thema Pflege gegen Nennung der Quelle „Zentrum für Qualität in der Pflege“ und Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links kostenlos zur Verfügung. Eine werbliche Nutzung oder Vermarktung ist ausgeschlossen. Bilder und Grafiken werden ohne jegliche Gewähr zur Verfügung gestellt. Belege bitte per Mail an presse@zqp.de.

    Newsletter-Anmeldung

    Bleiben Sie zu den Themen der Stiftung und dem Bereich Pflege auf dem Laufenden.

    * Pflichtfeld

    Suchen Sie etwas Bestimmtes?

    Hier können Sie alle Inhalte der Internetseite finden.