Sexualisierte Gewalt in Pflegeheimen ist ein relevantes Phänomen. Entsprechend wichtig ist deren Prävention. Grundlegend hierfür sind die Sensibilisierung und Schulung der Pflegenden. Dafür hat das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) wissenschaftsbasiertes Arbeitsmaterial entwickelt.
Das Magazin ZQP diskurs bietet fachliche Einblicke und Impulse zu aktuellen Themen rund um die Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen und die verschiedenen Pflegesettings. Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist das Thema Prävention in der Pflege. Das Heft wird vom ZQP kosten- und werbefrei zur Verfügung gestellt.
Viele Angehörige helfen täglich bei der Mundpflege von pflegebedürftigen Menschen. Der neue ZQP-Ratgeber bietet dafür zentrales Grundwissen und praktische Tipps. Die Informationen basieren auf dem neuen Expertenstandard zur Mundgesundheit in der Pflege.