Erklärfilm

Gewalt in der Pflege vorbeugen

Gewalt in der Pflege ist ein sehr wichtiges Thema und kann jeden betreffen – insbesondere Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte. Pflegebedürftige Menschen selbst sind oft ganz besonders ausgeliefert, wenn sie Opfer von Gewalt werden. Häufig können sie sich schlecht oder gar nicht wehren. Gewalt gegen Pflegebedürftige muss nicht böswillig geschehen und muss keine Straftat sein.

Gewalt fängt nicht bei körperlichen Übergriffen an, sondern ist z. B. auch:

  • Anschreien
  • Grob anfassen
  • Beschämen
  • Lange auf Hilfe warten lassen
  • Zum Essen zwingen oder
  • Finanzielle Ausbeutung.

Dieser Erklärfilm vermittelt in rund 80 Sekunden einen kurzen ersten Eindruck davon was Gewalt gegen Pflegebedürftige ist und wo man sich weiter informieren kann, wenn man mehr über Gewaltprävention wissen will oder direkt Hilfe sucht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stand: Januar 2018

Redaktion in alphabetischer Reihenfolge:
Simon Eggert
Daniela Sulmann

Umfassende und leicht verständliche Informationen zum Thema Gewalt in der Pflege, Tipps zur Vorbeugung von Gewalt und Kontaktdaten von Krisentelefonen bietet das kostenlose ZQP-Internetportal: www.pflege-gewalt.de

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Hier können Sie alle Inhalte der Internetseite finden.