Bei der Pflege ist eine sorgfältige Händehygiene wichtig. Pflegebedürftige Menschen können Krankheitserreger wie Bakterien und Viren oft schlecht abwehren. Daher haben sie ein erhöhtes Risiko an gefährlichen Infektionen zu erkranken, etwa an Atem- oder Harnwegen. Die meisten Erreger werden über die Hände übertragen, zum Beispiel beim Händeschütteln oder über Türklinken und Griffe. Bei der Pflege sollten Angehörige daher besonders auf saubere Hände achten.
Dieser ZQP-Erklärfilm fasst zusammen, warum sorgfältige Händehygiene bei der Pflege ist und was pflegende Angehörige beachten sollten.
Stand: Juli 2020
Redaktion in alphabetischer Reihenfolge:
Dr. Simon Eggert
Daniela Sulmann
Mehr Informationen rund um das Thema Prävention in der Pflege finden Sie auf unserem kostenfreien Internetportal unter www.pflege-praevention.de. Dort finden Sie auch weitere Tipps gegen Infektionen.