Leichte Sprache – Haupt-Bereiche

Was finden Sie in den Haupt-Bereichen dieser Seite?

Die Schalt-Flächen für die 7 Haupt-Bereiche finden Sie
am oberen Rand der Internet-Seite:

Über Uns

Das Zentrum für Qualität in der Pflege, kurz ZQP,
ist eine gemeinnützige Stiftung.
Gemeinnützig bedeutet:
Die Arbeit des ZQP hilft der ganzen Gesellschaft.
Und diese Arbeit hat nicht das Ziel, damit Geld zu verdienen.
Eine Stiftung ist eine Organisation oder Einrichtung,
die zu einem bestimmten Zweck gegründet wurde.
Die Stiftung ZQP gibt es aus diesem Grund:
Die Qualität der Hilfe für pflegebedürftige Menschen in Deutschland
soll immer weiter verbessert werden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ZQP forschen zum Thema Pflege.
Und sie beschreiben das gesammelte Wissen so,
dass es auch einfach verstanden wird.
Das ist zum Beispiel wichtig,
damit das Wissen gut im Pflege-Alltag benutzt werden kann.

Die Arbeits-Ergebnisse des ZQP werden im Internet,
in Büchern oder in Zeitschriften veröffentlicht.
Alle Personen können die Ergebnisse dann kostenlos benutzen.

Das ZQP arbeitet unabhängig.
Das bedeutet: Es gehört nicht zu einer bestimmten Kranken-Kasse,
Partei oder Kirche.
Das ZQP ist auch keine Interessen-Vertretung
für eine bestimmte Berufs-Gruppe oder Firma.

Das Geld für die Arbeit des ZQP kommt vom PKV-Verband.
PKV heißt: Private Kranken-Versicherung.
Aber der PKV-Verband sagt dem ZQP nicht,
wie es arbeiten soll.
Die Arbeit des ZQP ist für alle Menschen in Deutschland.
Egal, bei welcher Krankenkasse sie versichert sind.

Die Arbeit vom ZQP unterstützt hauptsächlich 4 Personen-Gruppen:

  • Personen, die in Pflege-Heimen oder bei Pflege-Diensten arbeiten
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,
    die Forschung zum Thema Pflege betreiben
  • Politikerinnen und Politiker,
    die Pflege-Gesetze vorbereiten und beschließen
  • Personen, die Angehörige pflegen

Für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen
gibt es beim ZQP zum Beispiel Bücher über Pflege.
Diese Bücher heißen Ratgeber.
Darin stehen nützliche Ratschläge,
wie man gut pflegen kann.
Die Ratgeber können kostenlos beim ZQP bestellt werden.

In der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZQP
sind einige Fragen besonders wichtig, zum Beispiel:

  • Wie kann man bei pflegebedürftigen Menschen zusätzliche Krankheiten
    und gesundheitliche Schäden verhindern?
  • Wie kann man pflegebedürftige Personen vor Gefahren und Gewalt schützen?
  • Wie muss ein gutes Beratungs-Angebot zum Thema Pflege aufgebaut sein?
  • Wie kann man die Qualität von Pflege-Leistungen messen?
  • Wie kann man pflegebedürftige Menschen so unterstützen,
    dass sie möglichst selbständig leben können?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ZQP arbeiten
mit verschiedenen Personen-Gruppen zusammen.
Zum Beispiel:

  • andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Interessen-Vertretungen von pflegebedürftigen Menschen und deren
    Angehörigen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Pflege-Heimen
    und Pflege-Diensten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kranken-Kassen
    und Pflege-Kassen

Für eine gute Zusammenarbeit mit diesen Personen-Gruppen
ist das ZQP Mitglied in Verbänden und Vereinen,
die auch die Pflege verbessern wollen.

Wissensangebot

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ZQP sammeln Wissen zum Thema Pflege.
Dieses Wissen stellt das ZQP kostenlos zur Verfügung.

Der Unter-Bereich Analyse und Hintergrund ist hauptsächlich interessant
für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Hier finden Sie Ergebnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen.
Und zum Beispiel Berichte über diese Ergebnisse.

Im Unter-Bereich Ratgeber und Hilfe finden Sie Informationen
für den Pflege-Alltag.

Diese Informationen sind besonders interessant für:

  • Personen, die Angehörige pflegen
  • Personen, die selbst pflegebedürftig sind
  • Personen, die beruflich in der Pflege arbeiten

Sie können die Informationen zur Pflege in diesem Bereich
über einen Filter auswählen.
Wählen Sie einfach ein Thema aus der Liste aus,
zum Beispiel Körperpflege.
Und Sie können die Art des Informations-Produkts auswählen,
zum Beispiel „Alle Erklärfilme“.
Dann werden Ihnen alle Informations-Produkte angezeigt,
die zu diesem Thema passen.

Den Filter finden Sie unter der Überschrift Alle Ratgeber und Hilfen:

Bitte beachten Sie:
Sie können hier immer nur einen Filter anklicken und auswählen.
Wenn Sie Alle anklicken, dann schalten Sie den Filter aus.
Sie bekommen dann alle Informations-Produkte angezeigt,
die das ZQP aktuell anbietet.

Projekte

Das ZQP führt eigene Forschungs-Projekte durch,
mit denen Wissen zum Thema Pflege gesammelt wird.
Das sind zum Beispiel Umfragen in der deutschen Bevölkerung.
Oder Befragungen von Fachleuten zu bestimmten Pflege-Themen.

Die Forschungs-Projekte werden vom ZQP geplant und durchgeführt.
Manchmal arbeiten auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
von Universitäten oder von Hochschulen an den Projekten mit.

Beim ZQP gibt es ein Kuratorium und einen wissenschaftlichen Beirat.
Das sind Arbeits-Gruppen mit Fachleuten zum Thema Pflege.
Diese Arbeits-Gruppen beraten das ZQP
bei der Planung und Durchführungen von Forschungs-Projekten.

Mit den Forschungs-Projekten sollen Lösungen gefunden werden
für Fragen und Probleme im Pflege-Alltag.
Dabei arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim ZQP
sehr sorgfältig und nach strengen Regeln.

Mit seinen Forschungs-Projekten will das ZQP hauptsächlich dieses Ziel erreichen:
Die Qualität der Pflege-Leistungen in Deutschland soll verbessert werden.
Dabei ist die deutsche Pflege-Charta eine wichtige Vorgabe.

Presse

In diesem Bereich finden Sie die Presse-Mitteilungen des ZQP.
Das sind Meldungen mit Neuigkeiten aus der Arbeit des ZQP für Zeitungen
und Nachrichten-Dienste.
Die aktuelle Presse-Mitteilung finden Sie immer oben auf dieser Seite.
Links daneben sehen Sie das Datum,
an dem das ZQP diese Presse-Mitteilung veröffentlicht hat.
Klicken Sie einfach auf die Überschrift einer Presse-Mitteilung,
damit Sie den ganzen Text lesen können.
Auf der rechten Seite finden Sie ein Archiv mit alten Presse-Mitteilungen.
Diese sind nach ihrem Erscheinungs-Jahr sortiert.

Im Bereich Presse können Sie sich auch für den Newsletter des ZQP anmelden.
Ein Newsletter ist ein Rundbrief mit Neuigkeiten.
Scrollen Sie im Bereich Presse nach unten bis zur Überschrift Newsletter-
Anmeldung.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Textfeld ein.
Sie bekommen den Newsletter dann regelmäßig als E-Mail zugeschickt.

Außerdem finden Sie hier den Presse-Kontakt des ZQP:

  • Name des Ansprech-Partners für Anfragen
  • Telefon-Nummer
  • E-Mail-Adresse

Bestellen

In diesem Bereich finden Sie Hefte und Bücher,
die vom ZQP herausgegeben werden.
Sie können diese Informations-Produkte als Heft oder Buch bestellen
oder als Datei auf Ihren Computer herunterladen.
Beides ist kostenlos.

In der Produkt-Beschreibung finden Sie eine kurze Inhalts-Angabe.
Und Sie erfahren, in welcher Form ein bestimmtes Informations-Produkt
erhältlich ist.
Zu dieser Produkt-Beschreibung kommen Sie,
wenn Sie ein Informations-Produkt aus der Liste
mit den Titel-Bildern auswählen.

Über die Schalt-Fläche Warenkorb können Sie jederzeit sehen,
welche Informations-Produkte Sie zum Bestellen vorgemerkt haben.
Sie finden diese Schalt-Fläche rechts oben auf der Internet-Seite:

Wenn Sie Ihre Bestellung abschließen möchten,
dann klicken Sie einfach auf Weiter zur Bestellung
in der Ansicht Ihres Warenkorbs.

Dann führen Sie diese Schritte durch:

1. Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontakt-Daten aus.
Bitte achten Sie darauf,
dass Sie alle Pflicht-Felder ausgefüllt haben.
Diese sind mit einem roten Stern markiert.

2. Bestätigen Sie dann die Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen.
Setzen Sie dazu einen Haken im Kasten unter Ihre Bestellung.
Bestätigen Sie auch die Datenschutz-Erklärung.
Damit geben Sie die Erlaubnis zur Speicherung Ihrer Daten für den Versand.

3. Klicken Sie zum Abschluss auf Jetzt bestellen.

Ihre Bestellung wird jetzt im ZQP bearbeitet.
Normalerweise dauert es bis zur Lieferung Ihrer Informations-Produkte
ungefähr 2 Wochen.
Wenn gerade sehr viele Menschen Informations-Produkte beim ZQP bestellt haben,
dann dauert die Lieferung länger.

< Zurück zur Haupt-Seite Leichte Sprache

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Hier können Sie alle Inhalte der Internetseite finden.