Für eine professionelle Pflege sind Leitlinien und Standards wichtige Qualitätsmaßstäbe. Sie sollen aktuelles Wissen bündeln und Handlungsorientierung bieten. Häufig unterscheiden sie sich inhaltlich, methodisch und hinsichtlich ihrer Verbindlichkeit und Reichweite stark. In diesem Projekt wurden daher alle im deutschsprachigen Raum verfügbaren Dokumente erfasst und hinsichtlich international anerkannter Qualitätskriterien mit wissenschaftlichen Methoden bewertet. Teil des Projekts war ein Experten-Workshop, indem die Aufgaben entsprechender Dokumente erörtert wurden.
Um die Leitlinien und Standards und deren qualitative Einordnung leichter zugänglich zu machen, hat das ZQP eine Online-Übersicht entwickelt. Sie ermöglicht die Recherche nach Titel, Thema, Herkunft und Erscheinungsjahr. Alle Einträge sind mit einem Link zum Dokument oder zur Bezugsquelle verknüpft.
Partner: Prof. Dr. Gabriele Meyer, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft; Ralph Möhler/Cäcilia Krüger, Universität Witten/Herdecke
Das Projekt ist abgeschlossen. Den Abschlussbericht können Sie unter „Ergebnisse“ herunterladen.
Systematische Übersicht zu Leitlinien und ähnlichen Dokumenten für die praktische Pflege im deutschsprachigen Raum
Möhler, R., Krüger, C., & Meyer, G. (2013). Systematische Übersicht zu Leitlinien und ähnlichen Dokumenten für die praktische Pflege im deutschsprachigen Raum. Poster auf Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin, Berlin.