Mit zunehmendem Alter spielt körperliche Aktivität eine herausragende Rolle für die Gesundheit. Durch Bewegung kann Pflegebedürftigkeit hinausgezögert oder verringert werden. Das ZQP hat in diesem Projekt die körperliche Aktivität älterer Menschen systematisch mittels einfacher Bewegungssensoren gemessen und analysiert. An der Datenerhebung haben sich 86 Männer und Frauen im Alter von über 70 Jahren mit beginnendem Hilfebedarf beteiligt. Zusammen mit einer Auswertung der Sensordaten erhielten die Teilnehmer eine individuelle Empfehlung zur Verbesserung ihrer Ausdauer, Balance und Kraft.
Partner: PD Dr. Clemens Becker/Dr. Ulrich Lindemann, Robert Bosch Gesellschaft für medizinische Forschung, Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
Das Projekt ist abgeschlossen. Den Kurzbericht können Sie unter „Ergebnisse“ herunterladen.