Projekt

Studie Wirksamkeit Gewaltprävention

Pflegebedürftige Menschen haben ein erhöhtes Risiko, Opfer von Gewalt durch Pflegende zu werden. Gewalt kann ganz unterschiedlich aufkommen, beispielsweise psychisch, körperlich oder finanziell. Die Ursachen sind vielschichtig. Um Gewalt wirksam vorzubeugen, ist eine gute Wissensbasis über Vorkommen und Ursachen erforderlich. Diese gilt es zu verbessern. Im Rahmen dieses Projekts wurde daher der wissenschaftliche Kenntnisstand über die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Prävention von Gewalt gegenüber älteren Menschen in der häuslichen und stationären Pflege aufgearbeitet.

Partner: Prof. Dr. Gabriele Meyer/Jens Abraham, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft

Das Projekt ist abgeschlossen. Den Abschlussbericht können Sie unter „Ergebnisse“ herunterladen.

Umfassende und leicht verständliche Informationen zum Thema Gewalt in der Pflege, Tipps zur Vorbeugung von Gewalt und Kontaktdaten von Krisentelefonen bietet das kostenlose ZQP-Internetportal: www.pflege-gewalt.de

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Hier können Sie alle Inhalte der Internetseite finden.