Projekt

Studie Verbraucherbeteiligung bei Leitlinien

Bei der Entwicklung von Pflegeleitlinien und Standards werden Verbraucher bisher noch wenig systematisch beteiligt. Dabei soll deren Mitwirkung maßgeblich dazu beitragen, Verständlichkeit und Bedeutung der Leitlinien und Standards zu erhöhen. Allerdings ist bisher wenig darüber bekannt, wie dies systematisch und effektiv erfolgen kann. In diesem Projekt wurde daher untersucht, mit welchen Methoden und Techniken Verbraucher an der Entwicklung von pflegerelevanten Leitlinien sowie vergleichbaren Dokumenten international beteiligt werden und welche Voraussetzungen für eine wirksame Einbindung erfüllt sein sollten.

Partner: Prof. Dr. Gabriele Meyer, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft; Ralph Möhler, Universität Witten/Herdecke

Publikationen

Das Projekt ist abgeschlossen. Den Abschlussbericht können Sie unter „Ergebnisse“ herunterladen.

Wissenschaftliche Publikationen (peer review) und Kongressbeiträge

Methoden des Einbezugs von Patientenvertretern bei der Entwicklung von Leitlinien – eine systematische Übersicht

Inwieweit Patientenvertreter bei der Erstellung deutschsprachiger AWMF S3- und pflegerelevanter Leitlinien und Leitlinien-ähnlicher Dokumente bislang einbezogen wurden und welche Methoden zum Einbezug von Patientenvertretern diskutiert werden, wurde bislang nicht systematisch gesichtet. Mittels systematischer Recherche (Juli 2013) wurden AWMF S3- und pflegerelevante Leitlinien und Leitlinien-ähnliche Dokumente, Methodenhandbücher zur Leitlinien-Entwicklung sowie Publikationen zu Methoden einer erfolgreichen Patientenbeteiligung identifiziert. Von den 142 Leitlinien/Leitlinien-ähnlichen Dokumenten wurden bei 71 Patientenvertreter bei der Entwicklung einbezogen. Der Einbezug von Patientenvertretern ist in deutschsprachigen AWMF-S3- und pflegerelevanten Leitlinien und Leitlinien-ähnlichen Dokumenten kein etablierter Standard.

Möhler, R., Suhr, R., & Meyer, G. (2014). Methoden des Einbezugs von Patientenvertretern bei der Entwicklung von Leitlinien: Eine systematische Übersicht. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, 108(10), 569-575. https://doi.org/10.1016/j.zefq.2014.10.010

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Hier können Sie alle Inhalte der Internetseite finden.