Auf dieser Seite lesen Sie eine Zusammenfassung der Analyse "Herausforderung Pflege – Bürgerperspektive im Wahljahr 2017". Die vollständige Analyse können Sie kostenfrei herunterladen.
Eine der zentralen gesellschaftspolitischen Herausforderungen in Deutschland ist es, eine gute Versorgung älterer pflegebedürftiger Menschen sicherzustellen und pflegende Angehörige wirksam zu unterstützen.
In zurückliegenden Legislaturperioden sind daher einige wichtige Reformmaßnahmen durchgeführt worden, um die Situation pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen in Deutschland zu verbessern. Das Reformpaket der Pflegestärkungsgesetze (PSG) 1 bis 3 gilt dabei als die umfassendste gesetzgeberische Handlung im Bereich Pflege seit der Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland.
Pflege braucht aus Expertensicht jedoch zusätzlich dringend verbesserte Rahmenbedingungen und Weiterentwicklungsimpulse.
Auch in der Bevölkerung ist die Lebenssituation älterer und pflegebedürftiger Menschen ein bedeutendes Thema.
Vor diesem Hintergrund war es Ziel dieser Bevölkerungsbefragung, zu erfahren, welchen Stellenwert das Thema Pflege insbesondere vor dem Hintergrund der Bundestagswahl im Herbst 2017 hat.
Die Themen waren im Einzelnen:
Befragt wurden über 2.000 Personen, die repräsentativ für die Bevölkerung über 18 Jahren in Deutschland sind.
Pflege war für die Gesamtheit aller Befragten ein bedeutendes Thema: über 80 Prozent gaben an, am Thema Pflege interessiert zu sein. 43 Prozent sahen die Versorgung älterer hilfebedürftiger Menschen als sehr wichtig für ihre Wahlentscheidung an.
Ergebnisse der Analyse "Herausforderung Pflege - Bürgerperspektive im Wahljahr 2017"
Einige wichtige Ergebnisse der Befragung sind:
Stand: Februar 2017
Autoren in alphabetischer Reihenfolge:
Simon Eggert, ZQP
Dr. Katharina Jung, ZQP
Daniela Väthjunker, ZQP
Zur Kontaktaufnahme schreiben Sie gerne eine E-Mail an: simon.eggert@zqp.de
In unserem Bestellbereich finden Sie die gesamte Analyse und viele weitere kostenfreie ZQP-Produkte zum Herunterladen und Bestellen.