Herausforderung Pflege – Bürgerperspektive im Wahljahr 2017

Derzeit nur als PDF verfügbar

Artikelnummer: 000023 Kategorie:

Beschreibung

Die ZQP-Analyse HERAUSFORDERUNG PFLEGE – BÜRGERPERSPEKTIVE IM WAHLJAHR 2017 basiert auf einer repräsentativen Befragung von ab 18-Jährigen in Deutschland zum Thema Pflege vor dem Hintergrund der Bundestagswahl am 24. September 2017.
Diese Analyse gibt Hinweise dazu, welchen Stellenwert das Politikfeld Pflege für die Bürger hat und vor allem welche Einschätzungen und Wünsche hinsichtlich Pflege und Versorgung im Alter in der Bevölkerung bestehen.

Die Studie behandelt u.a. folgende Aspekte genauer:

  • Wie wichtig ist Pflege den Wählern?
    In der Altersgruppe ab 50 Jahren sehen 53 Prozent das Thema Pflege als sehr wichtig für ihre Wahlentscheidung an
  • Wie wird die Pflegequalität in Deutschland eingeschätzt?
    55 Prozent der Befragten sehen die Pflegequalität in Deutschland kritisch
  • Was soll geschehen, damit Pflege besser wird?
    71 Prozent sehen besonderen politischen Handlungsbedarf bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege
  • Wie wollen die Deutschen leben, wenn sie pflegebedürftig werden sollten?
    47 Prozent wünschen ein Versorgungsmodell mit einem Mix von professioneller Pflege und Angehörigen, die unterstützen

Autoren in alphabetischer Reihenfolge:
Simon Eggert, ZQP
Dr. Katharina Jung, ehemals ZQP
Daniela Väthjunker, ZQP

Zusätzliche Informationen

Format

PDF

Produktseite

https://www.zqp.de/portfolio/meinungsbild-herausforderung-pflege-buergerperspektive-im-wahljahr-2017/

Größe

DIN A4

Umfang

15 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren