Einblick

Pflegeheimsuche

Auf dieser Seite lesen Sie eine Zusammenfassung des Einblicks "Pflegeheimsuche". Die vollständige Version können Sie kostenfrei herunterladen oder bestellen. Der Einblick zeigt, wie man in bei der Suche und Entscheidungsfindung vorgehen kann.

Wenn die Pflege zu Hause an Grenzen stößt, kann der Umzug in ein Pflegeheim notwendig sein. Die Entscheidung für eine bestimmte Einrichtung fällt aber Vielen schwer. Angehörige sind oftmals entscheidend an der Suche nach einem passenden Pflegeheim beteiligt. Dies bestätigt auch eine gemeinsame Studie von ZQP, AOK Bundesverband und Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Zum Beispiel besteht bei Angehörigen die Sorge, ob sich die pflegebedürftige Person in der Einrichtung wohlfühlt und gut versorgt wird. Ein passendes Pflegeheim – auch Seniorenheim oder Altenheim genannt – ist nicht immer leicht zu finden. Soweit möglich sollten Sie sich Zeit für die Auswahl nehmen und Schritt für Schritt vorgehen.

Um die Orientierung zu erleichtern, hat das ZQP Informationen und Tipps für Angehörige zur Pflegeheimsuche zusammengestellt.

Tipps zur Pflegeheimsuche

Nutzen Sie Pflegeberatung. Pflegebedürftige Menschen haben in Deutschland Anspruch auf eine kostenlose professionelle Pflegeberatung. Dabei können zum Beispiel Fragen zu Möglichkeiten der Versorgung oder zu Leistungen der Pflegeversicherung geklärt werden. In unserer frei zugänglichen Beratungsdatenbank können Sie nach Beratungsstellen in Ihrer Nähe suchen.

Klären Sie Erwartungen. Besprechen Sie mit der pflegebedürftigen Person, was ihr wichtig ist. Tauschen Sie sich dazu auch mit der Familie aus. Notieren Sie alle Anforderungen in einer Checkliste. Nutzen Sie dazu auch die 10 wichtigsten Aspekte bei der Pflegeheim-Wahl.

Pflegeheime finden

Nicht überall gibt es gleich viele Einrichtungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Angebote in der Region. Dafür können Sie kostenlose Online-Datenbanken nutzen.

Besuchen Sie Einrichtungen. Bei der Auswahl sollten Sie sich nicht allein auf Informations-Material des Pflegeheims verlassen. Machen Sie sich ein eigenes Bild vor Ort – am besten gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person.

Treffen Sie eine Auswahl. Besprechen Sie alle Vor- und Nachteile einer Einrichtung gemeinsam. Nutzen Sie Ihre Notizen. Bei manchen Häusern bestehen Wartezeiten. Überlegen Sie, ob Sie diese in Kauf nehmen möchten und können.

Verschaffen Sie sich vor Ort einen Eindruck vom Pflegeheim.

Checkliste Pflegeheimsuche

Über folgende 10 Aspekte sollten Sie sich bei der Pflegeheimsuche informieren. Erstellen Sie dazu zum Beispiel eine Checkliste. Versuchen Sie gemeinsam die Aspekte einzuschätzen, die besonders wichtig sind. Nehmen Sie bei Besichtigungen Ihre Checkliste mit. Wenn Sie sich mehrere Einrichtungen anschauen, können Sie Ihre Notizen vergleichen. Auch die Kosten lassen sich damit gut gegenüberstellen.

10 wichtige Aspekte bei der Pflegeheim-Wahl

Die Aspekte sind nicht nach Wichtigkeit, sondern alphabetisch sortiert. Überlegen Sie möglichst gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person, welche Aspekte für sie besonders bedeutsam sind.

  • Ärztliche Versorgung und Notdienste
    z. B. Behandlung durch gewohnte Ärzte & ärztliche Rufbereitschaft rund um die Uhr.
  • Essen und Trinken
    z. B. vor Ort zubereitete Speisen und Getränke & flexible Essenszeiten.
  • Freizeit und soziale Kontakte
    z. B. organisierte Ausflüge & Fahr- und Begleitdienste.
  • Grundhaltung und Umgang
    z. B. respektvolle Kommunikation & Achtung der Privatsphäre.
  • Lage und Erreichbarkeit
    z. B. in der Nähe von Familie und Freundeskreis & nahe der bisherigen Wohnung.
  • Prävention und Gesundheits-Förderung
    z. B. Förderung körperlicher und geistiger Fähigkeiten & spezielle Angebote für Menschen mit Demenz.
  • Räume und Ausstattung
    z. B. moderne Einrichtung und Technik & Mitbringen von Möbeln, Bildern oder Haustieren.
  • Selbstbestimmung und Lebensführung
    z. B. Bewohner-Bedürfnisse im Mittelpunkt & Beibehalten von Gewohnheiten.
  • Sicherheit und Gewaltprävention
    z. B. Qualifikation des Personals & Schutz vor Gesundheits-Gefahren wie Infektionen, Verzicht auf freiheitsentziehende Maßnahmen.
  • Umgebung und Außenbereiche
    z. B. ruhig gelegen & Terrasse oder Garten.

Mehr Informationen

Kostenfrei zugängliche Online-Datenbanken zur Pflegeheimsuche sind zum Beispiel:

Eine tagesaktuelle Übersicht freier Langzeit- und Kurzzeit-Pflegeplätze in Nordrhein-Westfalen bietet der Heimfinder NRW.

Weitere Tipps und Informationen zur Pflegeheimsuche finden Sie in unserem Einblick “Pflegeheimsuche”.

Zur Kontaktaufnahme schreiben Sie eine E-Mail an: simon.eggert@zqp.de

In unserem Bestellbereich können Sie den vollständigen Einblick “Pflegeheimsuche” und viele weitere kosten- und werbefreie ZQP-Produkte herunterladen und bestellen.

ZQP-Produkte bestellen

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Hier können Sie alle Inhalte der Internetseite finden.