Die Pflegeratgeber des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) richten sich an pflegende Angehörige und bieten leicht verständliches und fundiertes Wissen für die häusliche Pflege. Alle Ratgeber werden in unserem multiprofessionellen Team erarbeitet und zusätzlich von externen ausgewiesenen Experten qualitätsgesichert.
Die EINBLICK-Reihe des ZQP bietet in einem kompakten Format als Kurz-Ratgeber leicht verständliche Informationen zu verschiedenen Pflege-Themen.
Alle Ratgeber und Kurz-Ratgeber sind werbefrei und kostenlos. Sie können sie für nicht kommerzielle Zwecke verwenden.
Wenn Sie Fragen zu unseren Ratgebern oder dem Bestellvorgang haben, erreichen Sie uns unter kontakt@zqp.de.
Die Ratgeber helfen vor allem Angehörigen gezielt und anschaulich in unterschiedlichen Pflegesituationen weiter, z.B. beim Essen und Trinken, bei der Mundpflege oder beim Umgang mit Demenz.
Hier finden Sie eine Übersicht und Links zu allen Pflegeratgebern des ZQP.
Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen sind auf gute Pflegequalität im Pflegeheim angewiesen. Der Ratgeber gibt leicht verständliche Tipps, um besser erkennen zu können, ob die Pflege in einer stationären Pflegeeinrichtung angemessen und fachgerecht ist.
Der Einblick gibt pflegenden Angehörigen wichtige Basis-Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Medikation. Themen sind u. a. die richtige Anwendung von Medikamenten und wichtige Tipps zur Medikamenten-Einnahme.
Pflegewissen, z.B. über Pflegetechniken, Pflegeprobleme und Hilfsmittel, ist eine Voraussetzung dafür, dass die Versorgung Pflegebedürftiger daheim gut gelingen kann. Entsprechende Tipps für die häusliche Pflege, die man gut versteht, die einem praktisch helfen und denen man fachlich vertraut sind nicht immer leicht zu finden.
Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. 79 Prozent aller Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Von diesen über zwei Millionen Menschen wird ein großer Teil von pflegenden Angehörigen versorgt. Auch ambulante Pflegedienste helfen dabei teilweise mit. Knapp fünf Millionen Angehörige leisten Pflege in Deutschland. Dabei sind alle diejenigen nicht mitgezählt, die Familienmitglieder ohne Pflegegrad aber mit Unterstützungsbedarf häufig begleiten.
Als gemeinnützige unabhängige Stiftung – Zentrum für Qualität in der Pflege – ist es ein Teil unseres Auftrags, Pflegebedürftige und Pflegende mit konkreten, praxisrelevanten und qualitätsgesicherten Informationen gerade im Pflegealltag zu unterstützen. In unserer Ratgeberreihe bereiten wir daher Wissen für die Pflege verständlich auf. Die Ratgeber werden deswegen nicht nur von Angehörigen bei uns bestellt, sondern auch von Beratern oder Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung genutzt.
Im Bereich Bestellen können Sie alle verfügbaren Ratgeber als Druckversion unentgeltlich beziehen.
Bestellung und Zusendung sind für Sie kostenfrei.
Als ZQP arbeiten wir wissenschaftlich und praxisnah zugleich. Wir bieten allen Interessierten qualitätsgesicherte, kostenlose und unterschiedlich komplexe Informationen zu vielen verschiedenen Aspekten von Pflege und Versorgung alter hilfebedürftiger Menschen. Die Erarbeitung der ZQP-Informationsprodukte erfolgt auf der Grundlage eines ZQP-Methodenstandards.
Sie finden bei uns Multimediaangebote, Datenbanken, Reporte, Analysen sowie Informationen zu den über 100 laufenden und abgeschlossenen Stiftungsprojekten. Suchen Sie beispielsweise nach einer Pflegeberatung? Dann können Sie in unserer Beratungsdatenbank mit über 4.500 Einträgen deutschlandweit kostenlos, schnell und einfach nach nicht kommerziellen Beratungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe suchen. Zu konkreten Fällen beraten wir selbst nicht.